Nach einer Dürreperiode ist das fruchtbare Ackerland im Westen Catans verödet und eine Hungersnot steht vor der Tür. Daher beschließen die Cataner, gemeinsam einen Kanal zu graben. Er soll Wasser aus einem hochgelegenen Bergsee im Osten Catans in das Wüstenbecken im Westen leiten. Für den Kanalbau entsenden die Inselbewohner ihre Ritter, die sich sogleich mit Spaten bewaffnet ans Werk machen. Erst dann, wenn der Kanal vollendet und das Wüstenbecken geflutet wird, werden die Felder wieder fruchtbar sein und wertvolles Getreide liefern.
Es wird nur mit dem Räuber gespielt. Dieser startet auf einer beliebigen Wüste.
Die Ritter dürfen nur auf der Heimatinsel gebaut werden. Sie werden in diesem Szenario vielseitig eingesetzt.
1. Einsatz als KanalbauerSobald mindestens 2 aktivierte Ritter auf den Kreuzungen einer Landschaft mit Catanchips stehen, wird ein Kanal gegraben: Die beiden Catanchips werden entfernt und es wird ein Kanalplättchen mit seiner Grabenseite (nicht mit Wasser gefüllt) nach oben auf die Landschaft gelegt. Dabei wird das Kanalplättchen so ausgerichtet, dass es an die Seiten mit einem benachbarten Kanal oder einem benachbarten Catanchip grenzt. Je nachdem, wie das Kanalplättchen ausgerichtet werden muss, wird entweder ein gerades oder ein gebogenes Kanalplättchen ausgewählt.
Gehören alle aktivierten Ritter einem Spieler, so erhält dieser die beiden entfernten Catanchips. Gehören die aktivierten Ritter unterschiedlichen Spielern, so erhält jeder der beiden Spieler einen Catanchip. Jeder Catanchip zählt einen Siegpunkt.
Bitte beachten: Der Kanalbau wird unmittelbar nach der Aktivierung eines zweiten Ritters durchgeführt. Es ist somit nicht möglich, dass ein dritter Spieler einen Ritter um das Feld aktiviert, bevor der Kanal gebaut wird. Beim Kanalbau spielt die Stärke eines Ritters keine Rolle. Nach dem Bau eines Kanals werden die beteiligten Ritter nicht deaktiviert.
2. Einsatz als GoldgräberBesitzt ein Spieler eine Schiffslinie zu einer Kreuzung eines Goldfeldes auf den kleinen Inseln, so kann er einen Ritter auf diese Kreuzung ziehen. Solange der Ritter auf dieser Kreuzung steht, erhält der Spieler jedes Mal, wenn die "8" gewürfelt wird, einen beliebigen Rohstoff. Um den Rohstoff zu erhalten, muss der Ritter nicht aktiviert sein. Hat ein Spieler 2 Ritter an einem Goldfeld stehen, erhält er trotzdem nur einen beliebigen Rohstoff, wenn die "8" gewürfelt wird.
3. Einsatz als HändlerHat ein Spieler einen Ritter auf eine Hafenkreuzung der kleinen Inseln gezogen, darf er den Vorteil des zugehörigen Spezialhafens nutzen. Um diesen Vorteil zu nutzen, muss der Ritter nicht aktiviert sein.
Wichtig: Die Ritter auf den kleinen Inseln zählen bei der Verteidigung gegen die Barbaren nicht mit.
Insgesamt gibt es 9 Kanalplättchen. Sobald das vorletzte Kanalplättchen gebaut wird, ist der Kanal fertig. Falls das letzte Kanalplättchen nicht gleichzeitig zusammen mit dem vorletzten gebaut wurde (Das kann passieren, wenn ein Ritter aktiviert wird, der auf einer Kreuzung zwischen zwei Landschaften mit Catanchips steht.), wird nun auch das letzte Kanalplättchen ausgelegt. Die beiden Catanchips werden aus dem Spiel genommen. Anschließend werden alle Kanalplättchen auf ihre Wasserseite gedreht. Auch die Wüste und die Zahlenplättchen auf den Ackerland-Feldern werden umgedreht. Von nun an gibt es wieder Getreideeinkünfte auf Catan.
Es gewinnt, wer im Spiel zu dritt in seinem Spielzug 21 und im Spiel zu viert 18 Siegpunkte erreicht.
Das Szenario "Der große Kanal" wurde erstmals in der Catan News 2003 veröffentlicht.